veröffentlicht von admin am Di, 11/25/2025 - 12:19
07.12.2025 | Köln-Porz Die Natur bietet so viele schmückende Materialien aus denen die kleinen Teilnehmer:innen unter Anleitung von Henrike Bauer vom Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen hübschen Kinderschmuck herstellen können. In diesem Kurs basteln die Kinder unter Verwendung verschiedener Naturmaterialien, wie u.a. Holzperlen und Steinen, wunderschöne Armbänder und Halsketten. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Zur besseren Abschätzung der Teilnehmer:innenzahl wird um Anmeldung gebeten.
veröffentlicht von admin am Di, 11/25/2025 - 12:14
Externe Nutzer erhalten erstmals Zugang zum QSolid-Quantencompute
Meilenstein für deutsches Quanten-Ökosystem im Projekt QSolid
veröffentlicht von admin am Di, 11/25/2025 - 12:09
Kulturverein
Zündorfer Klosterkapelle e.V.
Gütergasse 33
51143 Köln (Porz-Zündorf)
Telefon 02203-83985
www.klosterkapelle.de
2. Adventssonntag
7. Dezember 2025 um 19 Uhr
Eintritt: € 25, ermäßigt € 20 (Mitglieder, Studierende)
Einlass: 30 Minuten vor der Veranstaltung
veröffentlicht von admin am Mo, 11/24/2025 - 19:30
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich Frau Stiller oft am Abend mit ihrem Körbchen im Arm auf dem Weg zum benachbarten Bezirksrathaus gesehen habe. Dabei konnte man beobachten, dass sie von Menschen angesprochen wurde und stets ein offenes Ohr für deren Anliegen hatte.
veröffentlicht von admin am Mi, 11/19/2025 - 13:28
Die Amtszeit teilen sich die beiden SPD und CDU Spitzenkandidaten, beide lagen im Ergebnis eng beieinander.
Die Zusammensetzung im Bezirksparlament:
SPD 5 Sitze
CDU 5 Sitze
AfD 3 Sitze
Grüne 2 Sitze
Linke 1 Sitz
BSW 1 Sitz
Volt 1 Sitz
FDP 1 Sitz
Die Wahlbeteiligung lag bei nur knapp über 50% bei 50,64 %
Lutz Tempel ist neuer Bezirksbürgermeister von Porz Deutliches Votum auf der konstituierenden Sitzung Köln-Porz,
veröffentlicht von admin am Fr, 11/07/2025 - 12:00
Reinigungskräfte verdienen im Sinne von Gehalt beziehen, mehr als Mindestlohn. Das ist schon einmal die gute Nachricht.
Wer als Reinigungskraft arbeitet muss egal ob der Arbeitgeber im Berufsverband ist oder nicht, nach Tarif bezahlt werden.
veröffentlicht von admin am Mi, 11/05/2025 - 18:55
Bei den Kindern unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung erfreuen sich die St. Martinszüge nach wie vor größter Beliebtheit. Die Verehrung des hilfreichen und sozialen Menschen geht unmittelbar in die frühe Frankenzeit zurück und Köln ist ein Zentrum dieser gepflegten sozialen Tradition. Zudem lernen die Kinder neben Karneval auch in anderem Zusammenhang etwas Mundart.
Schade ist nur, dass nicht mehr je Stadtteil ein einziger großer Zug stattfindet, dann wären auch alle Erwachsenen wegen des Singens mit Obst, Nüssen, Gebäck und Süßem bestens vorbereitet.
veröffentlicht von admin am Mi, 11/05/2025 - 13:44
Köln, München, Hamburg, Berlin – unsere großen Städte leben plötzlich über ihre Verhältnisse. Neuverschuldung, Haushaltssperren, Investitionsstopps: Die kommunale Handlungsfähigkeit bricht ein. Und das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer politischen Strategie, die sich als selbstschädigend und kurzsichtig erwiesen hat.
Die Ursachen liegen offen zutage:
veröffentlicht von admin am Mi, 11/05/2025 - 13:09
Der offizielle Akt besteht aus einer Vereidigung, die Vereidigung erfolgt in der ersten Sitzung des Stadtrates am 6. November 2025
veröffentlicht von admin am So, 10/26/2025 - 15:29
Großer Andrang in den ersten Tagen
Auch am zweiten Tag, den heutigen Sonntag wurde die Freizeitfläche sehr gut angenommen. Es gibt mehrere Attraktionen die etwas an das Angebot am Rheinpark am Deutz Mülheimer Ufer erinnern. Natürlich ist die Bepflanzung noch jung und die Freizeitfläche noch neu, ob sie gepflegt bleibt ist abzuwarten aber der Start war stark die Angebote wurde sehr stark frequentiert, das zeigt das solch ein Angebot in Porz Mangelware ist und das es sogar noch mehr Freizeitfläche sein kann.
veröffentlicht von admin am So, 10/26/2025 - 15:12
Porz-Markt: Inbetriebnahme eines Ersatzbahnsteigs stadteinwärts
Nach wie vor darf die KVB an der Haltestelle Porz-Markt keinen Fahrgastwechsel durchführen. Wie vergangene Woche angekündigt, hat das Unternehmen daher nun auch an der Nordseite der regulären Haltestelle einen Ersatzbahnsteig aufgebaut, der nach erfolgter Abnahme durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) ab dem 30. Oktober (Betriebsbeginn) genutzt werden kann. Das bedeutet, dass die Fahrgäste der Stadtbahnlinie 7 auch in der stadteinwärts führenden Richtung wieder zu- oder aus-
steigen können.
veröffentlicht von admin am Mi, 10/22/2025 - 15:49
Denkmalwert und -wandel | Architectural Tuesday
veröffentlicht von admin am Mi, 10/22/2025 - 15:40
Die Transformation NOW! 2025: Mit SAP® auf großer Leinwand in die digitale Zukunft
Die Transformation NOW!, die internationale Eventreihe von NTT DATA Business Solutions für SAP-Kund:innen und -Interessierte, kommt diesen Herbst nach Köln. Am 19. und 20. November 2025 verwandelt sich der CINEDOM - eines der größten Multiplex-Kinos Deutschlands - in eine Bühne für digitale Zukunftsthemen. Expert:innen aus Wirtschaft und Technologie diskutieren, wie Unternehmen ihre Transformation strategisch gestalten und Innovationen nachhaltig vorantreiben können.
veröffentlicht von admin am Mi, 10/22/2025 - 15:35
„Zukunftsvisionen mit KI - Einblicke in aktuelle Forschungstrends“
Öffentliche Vorlesungsreihe zu gesellschaftlich brisanten Themen mit Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft am 4. November 2025 und 18. November 2025
veröffentlicht von admin am Di, 10/07/2025 - 11:01
Die Berliner Tageszeitung taz stellt Print-Werktagsausgabe ein: Ab 20. Oktober erscheint die Zeitung bundesweit nur noch digital – ein Symbol für den Strukturwandel im Verlagswesen und der Verschiebung des Journalismus, im Zuge der Automatisierung und der KI werden nun völlig neue Formate stärker in den Vordergrund treten.
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 20:14
"Gefährliches EGO" Das Narzismus die übersteigerte krankhafte Form des überall propagierten Egoismus ist, ist bekannt, es ist das Gegenteil von Kollektivismus und von Althruismus. Letztere werden allgemein geliebt und ersehnt aber toxischen Egotripp kann niemand ab, soviel zur Nachhaltigkeit von in dieser Gesellschaft und anderen Herkunftsgesellschaften erzeugten Charakterauswüchsen.
In einem sehr herzlichen Interview mit Julia Meyn gibt der Autor Maximilian Pollux diese Kernmitteilungen an die Leserinnen und Leser
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:45
Der Club für Wassersport Porz e.V. 1926 (CfWP) macht den Einstieg in den Wassersport einfach
Der Club startet Anfang Oktober 2025 wieder mit neuen Kursangeboten für den Sportbootführerschein Binnen sowie den Sportbootführerschein See. Damit bietet der Porzer Traditionsverein allen Wassersportinteressierten eine ideale Möglichkeit, sich den Traum vom sicheren Sportbootfahren zu erfüllen.
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:41
Jahreszeitenexkursion: Herbstwärme
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:33
Noch ist das endgültige Wahlergebnis der Kommunalwahl 2025 in NRW nicht verkündet. Aber der Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke, Janis Ehling, zieht eine vorläufige Bilanz und erklärt nach den ersten Prognosen:
»Die Linke ist zurück – und zwar richtig. Was wir in erreicht haben, ist ein echter Durchbruch in NRW. So stark zu sein in der westdeutschen Fläche, gibt uns Rückenwind für die kommenden Wahlen. Wir haben den Menschen zugehört, ihre Sorgen ernst genommen und die Probleme, die ihnen unter den Nägeln brennen, angepackt.
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:27
Künstliche Intelligenz als moralischer Dialogpartner
Gefördert von der Klaus Tschira Stiftung verbindet ein Theaterprojekt wissenschaftliche Forschung mit künstlerischer Praxis
Was passiert mit uns, wenn wir in moralischen Fragen der Künstlichen Intelligenz vertrauen? Diese Frage stellt beim forschungsbasierten Theaterprojekt MoralPLai das Stück "the third voice".
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:19
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW und des Genoverband e. V.
NRW-Schulministerin Dorothee Feller zeichnet acht Schülergenossenschaften aus
Genoverband e. V. und Schulministerium NRW feiern zehnjährige Kooperation des Projektes „Schülergenossenschaften“ – nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln“.
veröffentlicht von admin am Di, 09/16/2025 - 19:16
Gestern startete erneut die Aktion „Zu Fuß zur Schule“. Auch in diesem Jahr haben sich die beiden Fördervereine der GGS Schmittgasse und der GGS Irisweg zusammengetan und führen die Aktion gleichzeitig durch.
Somit sind in den nächsten vier Wochen alle rund 550 Zündorfer Grundschüler dazu aufgefordert, zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder Bus und Bahn zur Schule zu kommen.
veröffentlicht von admin am Mo, 09/15/2025 - 12:37
Köln: Keine Partei hat so verloren wie die Grünen
Jedoch dominieren die Grünen nach wie vor das linksrheinische Köln – mit Ausnahme des Stadtbezirks Chorweiler. Trotz einer wirklich erschütternden Bilanz scheint das grüne Klientel linksrheinisch nicht in der Lage zu sein, politisch zu transformieren – zu fortschrittlicheren Lösungen. Das Konsumdenken, einst ein Gegenstand grüner Kritik, ist längst ins grüne Bewusstsein eingegangen und erweist sich als äußerst beharrlich.
veröffentlicht von admin am Do, 09/11/2025 - 12:37
NRW – Zwischen Zerfall und kollektiver Erneuerung
veröffentlicht von admin am Mi, 08/27/2025 - 18:57
Fahrerinnen und Fahrer kämpfen in Köln, Bonn und Leverkusen um faire Arbeitsbedingungen
Mehr als 350 Fahrerinnen und Fahrer von Lieferando kämpfen in Köln für faire Arbeitsbedingungen – und sie sind nicht allein: Auch in Bonn und Leverkusen wird am 27. und 28. August für 48 Stunden gestreikt. Die Bonner und Leverkusener Lieferanten sind besonders hart getroffen. Sie kämpfen um ihre Jobs und einen Sozialtarifvertrag. Höhepunkt ist am Mittwoch eine gemeinsame Kundgebung in Köln: Ab 11:30 Uhr am Hans-Böckler-Platz sind alle Beschäftigten eingeladen, gemeinsam ein Zeichen zu setzen.
Seiten