slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

Porzer Illustrierte www.porz-illu.de Köln Porz NRW Deutschland EU

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereine und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

50% mehr E-Scooter Unfälle, 16% mehr Radunfälle, 57% mehr Pedelekunfälle

Die Bilanz des TÜV ist eindeutig die Zweiradmobilität ist dann wenn elektrisch so gefährlicher als das normale Radfahren. Pedelecs benötigen Radschnellwege ohne Autos.
Zahl der Fahrradunfälle steigt 2022 um 16 Prozent auf fast 97.700. Dabei kommen 470 Radfahrende ums Leben – der höchste Wert seit 2006. E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden wachsen um 49 Prozent auf 8.260. TÜV-Verband fordert Ausbau der Radinfrastruktur.

Diese Geschäfte ziehen in die Neue Mitte Porz –

Auf diese Information warten viele Porzer gespannt: Diese Geschäfte ziehen in die Neue Mitte Porz –
Mieter der Gewerbeeinheiten in Haus 2 und 3 stehen fest

Köln. Nachdem der REWE-Markt (Umzug hier klares Plus die Fleischtheke) in Haus 1 der Neuen Mitte Porz bereits im September 2022 eröffnete, stehen nun auch die Mieter für die weiteren fünf Gewerbeflächen in den Häusern 2 und 3 fest.
Im Erdgeschoss von Haus 2, welches von der Sahle Wohnen realisiert wird, öffnen künftig ein

Ostermärsche 2023, erste Bilanz

Erfolgreicher Start der Ostermärsche – Karsamstag bildet mit rund 70 Veranstaltungen den Schwerpunkt

Die Ostermärsche sind erfolgreich gestartet. Am Gründonnerstag und Karfreitag fanden Ostermärsche in Erfurt, Freiburg und Königs Wusterhausen sowie in Biberach, Bruchköbel, Chemnitz, Gronau und Jagel statt.

Krankenhaus Porz: Spende

Die Band „Dad Beatz“ spendet 1.750 Euro an die Kinderklinik des Krankenhauses Köln-Porz. Mit ihrem ersten eigenen Song „Rhingpromenaad“ riefen sie die Spendenaktion ins Leben und konnten nun persönlich den Scheck übergeben. Außerdem überreichten sie noch 250 Euro für die Spendenaktion für eine Mitarbeiterin des Krankenhauses, die unter einer seltenen, sehr schmerzhaften Erkrankung leidet.

Buch: Autorin ist gegen "woke"

Foto: "Ich bin nicht woke" / Quelle: DCV  Ein Buch das sich gegen die Amtssprache stellt und sich dabei auf den Fortschritt beruft.- Tatsächlich widerspricht Cancel Culture der deutschen offenen kritischen Streitkultur, kommt aus anderem Kulturkreis

Neues Buch „Ich bin nicht woke“

AWB: Abfuhrtermine im Kölner Stadtgebiet

Schon in der Karwoche an Ostern denken – AWB kommt einen Tag früher
 
Am 7. April 2023 ist Karfreitag und der Feiertag wirkt sich auf die gewohnten Abfuhrtermine aus.
Die AWB kommt in der Woche vom 3. bis 7. April bereits einen Werktag früher als üblich.
 Montag 3.4.2023 vorverlegt auf Samstag den 1.4.2023
Dienstag der 4.4.23 vorverlegt auf Montag den 3.4.23
Mittwoch ein Tag vorverlegt
Donnerstag ein Tag vorverlegt
Freitag ein Tag vorverlegt

Eltzhof: Im April mit Urban Priol und Kasalla

Do 06.04.2023

Urban Priol 
„Im Fluss- täglich quellfrisch, immer aktuell"

Kabarett

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn   20:00 Uhr

Eltzhof das KulturGut Porz - Wahn

https://wahn-witzig.de/veranstaltungen/urban-priol/

 

 

So 30.04.2023

 

Kasalla
„Kasalla entert den Mai"

Musik: Bach in Porz Eil

Markuskirche Porz, Martin-Luther-Str. 38, 51145 Köln
Sonntag, 07.05.2023, 17 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst
mit der Bach-Motette "Lobe den Herren", BWV 230
Porzer Kantorei
Instrumentalisten
Leitung: Thomas Wegst
Litrugie: Pfarrer Andreas Daniels
Eintritt frei

15. SoloDuo nrw + friends internationales Tanzfestival Köln

19.-21. Mai 2023
 
Zum fünfzehnten Mal veranstaltet BARNES CROSSING (Freiraum für TanzPerformanceKunst) vom 19.-21. Mai 2023 in Köln das internationale Tanzfestival SoloDuo NRW + friends und kooperiert dabei auch wieder mit dem Budapester SzólóDuó Táncfesztivál und der Almada Dance Company / Almada international Dance Festival.
 
Aus den Bewerbungen aus Europa und Israel wurden in diesem in diesem Jahr u.a. Aufführungen ausgewählt aus Spanien, Frankreich, Portugal, Norwegen, Italien und Deutschland (Hamburg, Berlin, Mainz, Essen)  
 

BJÖRK

BJÖRK
Exklusive 12"-Vinyl zum RSD* 2023

Mit Remixes der Hit-Singles
"Ovule" und "Atopos"
vom Erfolgsalbum "Fossora"

Zündorf

Zündorf hat eine Fläche von 8,12 km², hatte 2021 11.671 Einwohnerinnen und Einwohner, eine Bevölkerungsadichte von 1437 Einwohner/km², die PLZ 51143 (wie Porz im Norden und Langel im Süden) In Zündorf endet die Straßenbahn Linie 7 und fangen die Felder an. An der Bahnstation befindet sich ein kleiner Busbahnhof der nach Porz, Wahn und Niederkassel bzw Bonn führt, ein Schulzentrum. Von hier geht es Fußläufig Richtung Rhein zu einem der schönsten Orte Kölns.

Wahnheide

Wahnheide hat eine Fläche von 2,88 km², hatte 2021 7159 Einwohner und Einwohnerinnen, eine Bevölkerungsdichte von 2486 Einwohner/km², hat die PLZ 51147

Porz Urbach

Urbach hatte 2021 insgesamt 12.979 Einwohner, ist 2,29 km² groß, hat eine Bevölkerungsdichte von 5668 Einwohner/km² und hat die PLZ 51145

Köln Poll

Poll hatte 2021 fast genau 11.000 Einwohner, es waren 66 Einwohnerinnen und Einwohner mehr. Poll ist der einzige Stadtteil des Bezirkes mit einer Kölner Vorwahlnummer. (0221). Hat eine Einwohnerdichte von 2.140 Einwohner/km² und erstreckt sich über eine Fläche von 5,17 km²

Tags: 

Generation der Selbstdarsteller oder der Achtsamkeit?

Gen-Z-Unternehmer:innen priorisieren Werte und Haltung statt wirtschaftlichen Erfolg

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer