veröffentlicht von admin am Do, 10/29/2020 - 18:50
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 201,8
Aktuell sind 2.601 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Die Inzidenzzahl liegt bei 201,8 (Quelle: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen). Dies ist die Anzahl der Personen, die sich in Köln durchschnittlich je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen mit Corona infiziert haben. Grenzwerte für Einschränkungen im öffentlichen Leben sind bereits bei 35 und 50 Personen pro 100.000 Einwohnerinnen/Einwohnern erreicht.
veröffentlicht von admin am So, 10/18/2020 - 13:01
Kölner Eifelverein setzt ab Sonntag Wanderprogramm aus
veröffentlicht von admin am So, 10/18/2020 - 11:23
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 78,7Aktuell sind 1.122 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Samstag, 17. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 6.744. (Vortag 6.588) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 78,7
veröffentlicht von admin am So, 10/18/2020 - 11:18
KVB wird am Montag und Dienstag bestreikt
Warnstreik wird ausgeweitet - Stadtbahn- und Busverkehr sind betroffen - Auch auf den Linien 16 und 18 findet kein Verkehr statt
veröffentlicht von admin am Fr, 10/16/2020 - 08:42
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 69,2
Aktuell sind 921 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Donnerstag, 15. Oktober 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 6.384. (Vortag 6.246) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 69,2.
veröffentlicht von admin am Mo, 10/12/2020 - 09:06
Maskenpflicht gibt es normal nicht mal zu Karneval, Alkoholverbot gab es noch nie in Köln. Auch jetzt gilt es erst ab 22 Uhr, es ist also noch nicht Weltuntergang. Das Amtsblatt weist Flächen als Hotspot aus die ganz klar das Partyklientel betreffen, diese Leute belagern seit Jahren den öffentlichen Raum mit Massenzusammenkünften, einige Viertel sind teils wie "besetzt". Es sind nicht mehr Studenten als früher aber junge Erwachsene hängen Abends massenhaft mehr ab.
veröffentlicht von admin am Mi, 10/07/2020 - 14:01
(JG) Trotz Corona- und Grippezeit wird wieder fleissig in der Kölner Region gewandert, manche sagen auch wegen.. Es gibt zwar einige Grundregeln für das Wandern in Gruppen mit fremden Personen (siehe unten), allerdings kann jeder natürlich all die vielen Wanderwege alleine oder begleitet von Familie und Freunden ganz nach Belieben nutzen.
Der Kölner Eifelverein hat sein Novemberprogramm zusammengestellt - viel Spaß und gute Gesundheit
Regeln für KEV-Wanderungen in Zeiten von Corona
veröffentlicht von admin am Mi, 09/30/2020 - 17:31
Eindeutig vorne liegt hier Porz, die einst bergische Stadt umfaßt das größte Gebiet der Stadtbezirke und 16 Stadtteile, dahinter Rodenkirchen mit 13 und Chorweiler mit 12 Stadtteilen, diese Stadtbezirke sind teilweise noch ländlicher Anmutung. Insgesamt hat Köln 86 Stadtteile (Veedel) alleine 41 Stadtteile in den drei genannten Stadtbezirken Porz, Rodenkirchen und Chorweiler. Den meisten Kölnerinnen und Kölnern ist die Vielfalt dieser drei Stadtbezirke nicht bekannt.
veröffentlicht von admin am Mi, 09/30/2020 - 17:27
Köln Mülheim hat die meisten Einwohner, über 40.000 Einwohner hat diese alte bergische Industriestadt sie liegt damit noch vor Altstadt Süd, Sülz, Ehrenfeld und Nippes
veröffentlicht von admin am Di, 09/29/2020 - 09:07
Gestern wurde die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, mit einem klaren Ergebnis erneut in das Amt gewählt. Lorenz Deutsch, Vorsitzender der FDP-Köln, und Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion, erklären dazu:
veröffentlicht von admin am Mo, 09/28/2020 - 19:41
Porz hat Rot gewählt!
Die Porzer LINKE ist zukünftig sowohl im Porzer als auch im Kölner Rathaus vertreten. Die Partei beglückwünscht die Gewählten Kandidaten. Helmuth Krämer wurde zur Wahl in die Bezirksvertretung und Sarah Niknamtavin zur Wahl in den Stadtrat gratuliert.
veröffentlicht von admin am Do, 09/24/2020 - 09:18
Die Grüne Jugend fordert für den Rat der Stadt und insbesondere für die Bezirksvertretung in Porz eine vorhandene linke Mehrheit zu nutzen.
veröffentlicht von admin am Do, 09/24/2020 - 09:13
Die Partei die Linke ruft überraschend nicht zur Wahl des SPD Kandidaten auf.
Ausschlaggebend waren zwei Gründe, die Entscheidungen zu den Gesellschaften der Stadt Köln, der KVB und der Rheinenergie betreffend. Die Linke fordert bekanntlich dass die KVB keine weiteren U Bahnprojekte mehr startet und dass die rheinenergie bis 2030 klimaneutral werden soll. Beides hat die SPD (aktuell) nicht zusichern können oder wollen.
veröffentlicht von admin am Do, 09/24/2020 - 08:29
Positive Nachrichten aus der Hotel- und Gastronomiebranche in 2020? Die gibt es auch, in diesem Fall da Bauarbeiter den Plan der vor Corona gefaßt wurde, weiterhin umsetzen konnten. Die erste wichtige Etappe ist genommen, Rohbau fertig, Richtfest. Das geplante Hotel kann 2021 eröffnen. Bei den Porzerinnen und Porzern wird sich das Restaurant im 5. Stock des Gebäudes sicherlich als Ort etablieren können. "Dein Speisesalon" wird der Ort genannt, mit Blick über den Flughafen.
veröffentlicht von admin am Mi, 09/23/2020 - 09:11
Am Sonntag ist Stichwahl. Grüne und CDU haben in vielen NRW Kommunen zusammengefunden. In Dortmund haben Grüne einen Wahlaufruf für den CDU Kandidaten gestartet, in Köln wird die OB Henriette Reker seit je von den schmusenden CDU und Grünen unterstützt.
Wer Frau Reker wählt, den erwartet eine Fortsetzung der bisherigen Politik, diese ist bekannt. Für manche ein Grund Frau Reker zu wählen für andere ein Grund nachzudenken
Was aber wenn der SPD Kandidat sich durchsetzt? Vorausgesetzt er könnte auch im Rat eine Mehrheit finden?
- Kitas werden kostenfrei
Seiten