slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2023: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Rhein- Ruhr Stadtregion

Karte: Metropolregion Rhein-Ruhr gemäß dem Landesentwicklungsplan (Quelle Bezirksregierung Düsseldorf wikipedia)
 
Zu dieser Stadtregion gehören fünf Städte mit 500.000 Einwohnern und mehr. Solche Städte werden als "Große Großstädte" bezeichnet. Köln ist die westdeutsche Millionenstadt.
Köln 1,08 Mio., Düsseldorf 620.000, Dortmund 590.000, Essen 580.000 und Duisburg mit knapp 500.000 Einwohnern (alles gerundete Angaben) 

Vorbereitungskurs auf den Sachkundenachweis Hund NRW

26.02.2023 | Köln-Porz In diesem Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den „Sachkundenachweis Hund NRW“ vorbereitet. Dieser ist für alle Hundehalter:innen erforderlich, die sich einen Hund mit einer Schulterhöhe über 40 cm und/oder einem Gewicht über 20 kg zulegen möchten. Es werden Grundkenntnisse im Umgang, Verhalten und der Haltung von Hunden besprochen, die Bestandteil der schriftlichen Prüfung sind. Auch die aktuelle Rechtslage wird in Grundzügen thematisiert. Es besteht nicht die Möglichkeit, die Prüfung direkt vor Ort zu absolvieren.

Grundsteuererklärung: Experte rät Eigentümern zur Abgabe

Immobilienexperte Matthias Heißner rät Immobilieneigentümern nach wie vor, Grundsteuererklärungen auch verspätet abzugeben. Der Grund: Schätzungen wirken sich „selten zugunsten des Eigentümers aus“

Rösrath: Neue Veranstaltungen zu Wahner Heide und Königsforst

23.02.2023: Das Heidezentrum Turmhof (Rösrath) hat sein neues Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche interessante Exkursionen, Workshops und Vorträge rund um das Thema Wahner Heide-Königsforst angeboten - von Köln, Rösrath, Bergisch Gladbach, Lohmar und Troisdorf aus. Hinzu kommen naturkundliche Exkursionen in alle anderen Gebiete der Bergischen Heideterrasse wie bspw. in den Thielenbruch und den Dünnwalder Wald.

Indoor-Kinderflohmarkt auf Gut Leidenhausen

05.03.2023 | Köln-Porz In Kooperation mit dem Park-Café veranstaltet das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen einen Indoor-Kinderflohmarkt. Hier können Schnäppchenjäger:innen gemütlich stöbern und dabei vielleicht den ein oder anderen kleinen Schatz entdecken. Teile der aktuellen Wanderausstellung „Zero Waste Parcours“ von Zero Waste Köln e.V. informieren passend zum Thema über Folgen der schnellen Modeindustrie.

Konzert im Rautenstrauch-Joest Museum

Mama Afrika präsentiert: Lady Maah Keita / Senegal
Fusion-Bassistin und Albino-Aktivistin
Sonntag 5. März im Rautenstrauch-Joest Museum

Datum: Sonntag, 5. März 2023

  • 16 - 18 Uhr Podiumsdiskussion mit Expert*innen und Aktivist*innen
  • 19 Uhr Konzert mit Lady Maah Keita & Band

Ort: VHS Forum am Neumarkt Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln

 

NRW: Erkrath, Issum, Siegen, Herten: Gleich vier Bürgerentscheide in zwei Wochen in NRW!

In den kommenden zwei Wochen finden gleich vier Bürgerentscheide in NRW statt. So wird in Erkrath, Issum, Siegen und Herten abgestimmt. Damit setze sich laut dem Fachverband Mehr Demokratie e.V. der positive Trend bei der lokalen direkten Demokratie aus dem Vorjahr fort. Mit insgesamt zehn Bürgerentscheiden hatte es 2022 deutlich mehr Abstimmungen als in den Jahren zuvor gegeben. „Die vielen Bürgerentscheide auch zu Beginn dieses Jahres sollten von den Kommunen zum Anlass genommen werden, vorausschauend bei den Regeln nachzubessern.

NRW: Friedensveranstaltungen im Februar und März usw

Die Friedensbewegung ist kein monolithischer Block sondern vielfältig, es gibt viele Stimmen die nun nach Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen und so weiter rufen, die nicht wünschen, dass sich die EU in ein imperialistisches Kriegsbündnis wandelt usw. usw. die nicht wünschen das das Werk von Generationen durch einen Krieg zerstört wird, das wir wieder in eine finstere Zeit eines dauerhaften kalten Krieges zurückfallen oder gar eines heißen Krieges. Bereits der Haß der sich bislang verbreitet ist vielen Menschen viel zu viel, Kriegspropaganda nervt und wirkt bereits zerstörerisch.

Köln: Friedensdemo "Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg"

Am Samstag, den 25. Februar startet  um 17 Uhr auf dem Alter Markt die Demonstration 
"Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg - Stoppt das Töten in der Ukraine, Waffenexporte stoppen, Waffenstillstand und Friedensverhandlungen jetzt!" 
anlässlich des Jahrestages russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Verkündigung der militärischen „Zeitenwende“ durch Bundeskanzler Olaf Scholz.
 

Porzer CDU Trauer um Heinz Steinmetz

Heinz Steinmetz ist  am 31.12.2022 im Alter von 79 Jahren verstorben.
"Heinz Steinmetz trat im Januar 1982 der CDU Zündorf/Langel bei, engagierte sich seit 1987 als deren stellvertretender Vorsitzender und blieb bis zu seinem Lebensende Mitglied der CDU.
Von 1996 bis 2011 war Heinz Steinmetz außerdem Mitglied der Bezirksvertretung Porz. Er engagierte sich besonders bei vielen Verkehrsproblemen und Bebauungsfragen. Für die Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger hatte er stets ein offenes Ohr.

Tipp: Mit dem Zug zum Karneval nach Kölle

Zusätzliche Züge, mehr Sitzplätze und ein besonderes Ticket für die tollen Tage

Thema Krebs: Kostenfreie Info-Broschure leicht verständlich

Sicherlich dürfte es auch in manchen Praxen Bedarf an leicht verständlicher Aufklärung über dieses schwere, existentielle Thema geben.

 

Neue Broschüre in Leichter Sprache
"Brustkrebs und Eierstockkrebs in der Familie: Was kann ich tun?“ 
Ab sofort kostenlos bestellbar beim Krebsinformationsdienst 

Europa: Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sind möglich

Die westeuropäische Friedensbewegung kommt langsam aus den Puschen, nach einem Jahr der Eskalationen werden die Rufe nach Frieden immer unüberhörbarer

Erneuter Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland zeigt: Verhandlungen sind möglich!

Westhoven: Kinder-Karnevalssitzung bei den Senioren

"Kleine Haussitzung" zahlreiche Kinder und Jugendliche,  Kindertanzgruppen „Wibbelchen“ und der „Pänz von Laurentius“ begeisterten das närrische Volk ebenso wie das Porzer Kinderdreigestirn, alle gemeinsam bereiteten den Senioren in Westhoven einen schönen Tag. (Foto sahle)
 

Porz: CDU und Grüne fragen in Köln wegen des "Frühen KZ" Am Hochkreuz an

Bislang unbeantwortet aus Köln (Verwaltung) wurde die Anfrage von Grünen und CDU aus Porz vom 31.01.23!
in der Bezirksvertretung Köln-Porz, Bezirksrathaus, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln
Gleichlautend: Frau Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70 51143 Köln
Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker Rathaus 50667 Köln
Köln-Porz, den 31.01.2023
Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 02.02.2023, hier:
Erinnerung an das SA-Lager Hochkreuz
Sehr geehrte Frau Bezirksbürgermeisterin,

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer