veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:58
Für Krebspatientinnen und -patienten mit einem Behinderungsgrad von 50 gilt für fünf Jahre ein besonderer Kündigungsschutz. Und dann? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums klärt auf.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:55
Der ehemalige Chef der Kölner Jusos ist nun neier Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE
Seit dem 1. Februar hat Dr. Günter Bell eine neue Aufgabe: Der bisherige Behindertenbeauftragte der Stadt Köln wird nun gemeinsam mit Michael Weisenstein die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln organisieren.
Heiner Kockerbeck, Sprecher der Fraktion, erläutert die Entscheidung, Herr Dr. Bell als Fraktionsgeschäftsführer einzustellen:
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:48
Bezirksregierung Köln startet Verteilung von medizinischen Masken an bedürftige Menschen
Im Zuge der Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 19. Januar 2021 und der Neufassung der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken (z.B. OP-Masken oder FFP2-/KN95-Masken) im öffentlichen Personenverkehr und in Geschäften eingeführt.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:47
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:41
Verschoben: Online-Seminar am 18. Februar - Herausforderung Umsatzsteuer
Tipps von DORNBACH in turbulenten Zeiten
Das alljährliche Seminar zu Brennpunkten der Umsatzsteuer am 18. Februar wird verschoben. Ein neuer Termin wird baldmöglichst bekannt gegeben. DORNBACH bedankt sich für die zahlreichen Anmeldungen. Bereits registrierte Teilnehmer werden automatisch auf den neuen Termin gebucht und per E-Mail informiert.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:14
IHK-Blitzumfrage: Brexit zeigt schon deutliche Spuren
Der am 1. Januar vollzogene Brexit zeigt trotz des in letzter Minute noch erzielten Handelsabkommens schon deutlich seine Auswirkungen.
In einer IHK-Blitzumfrage berichteten Unternehmen aus NRW von höherem bürokratischen Aufwand und gestiegenen Kosten, aber auch
Staus mit langen Wartezeiten und der verzögerten Belieferung von Kunden. An der Umfrage beteiligten sich insgesamt 279 Unternehmen aus
verschiedenen Bezirken der IHKs in NRW.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:09
Bild: Die drei Männer vom Kampfmittelräumdienst mit der Bombe (stadt köln)
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat um 14.51 Uhr die Zehn-Zentner-Bombe in Köln-Sürth erfolgreich entschärft. Der Gefahrenbereich ist noch nicht freigegeben. Die Straßensperren werden sukzessive aufgehoben. Die KVB-Linien 16, 17, 130, 131 und 134 können den Betrieb wieder aufnehmen. Die Personen, die einen Krankentransport in Anspruch genommen haben, werden durch diesen wieder zurückgebracht. Im Evakuierungsbereich und der näheren Umgebung kann es daher noch zu Behinderungen kommen
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 14:54
Britische und Südafrikanische Virus-Mutanten in Köln nachgewiesen
In Köln wurden bislang (Stand 4. Februar) 159 Fälle der mutierten britischen Coronavirus-Variante und 79 Fälle der südafrikanischen Variante nachgewiesen. Seit Ende vergangener Woche werden alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln automatisch auf die Coronavirus-Varianten getestet.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 14:48
Auch im privaten Raum strikte Kontaktbeschränkungen
veröffentlicht von admin am Fr, 02/05/2021 - 15:07
Laut RKI sind alle drei bislang bekannten zusätzlichen Virusvarianten in Deutschland angekommen.
Die "britische" die "südafrikanische" und die "brasilianische" Virusvariante. In Köln gab es zuletzt in einem Flüchtlingsheim "wahrscheinlich das südafrikanische Vius" (Stadt Köln). Das britische Virus macht inzwischen 6% der Fälle in Deutschland aus, 13 von 16 Bundesländern sind betroffen.
veröffentlicht von admin am Fr, 02/05/2021 - 08:23
Für eine Wissenschaftskampagne, die erstmals von deutschem Boden aus stattfindet, ist SOFIA, das fliegende Infrarot-Observatorium, für sechs Wochen zu Gast am Flughafen Köln/Bonn.
veröffentlicht von admin am Do, 02/04/2021 - 14:45
veröffentlicht von admin am Do, 02/04/2021 - 14:43
veröffentlicht von admin am Mi, 02/03/2021 - 08:51
Foto: Jochen Geis
Es ist doch beruhigend, dass die Natur noch wie gewohnt funktioniert und der Rhein aus dem Bett steigt. Einmal im Jahr kommt der Rhein aus dem Bett... für die Alten Ägypter wäre es eine Katastrophe gewesen wenn der Nil kein Hochwasser bringt. Die nächsten Tage soll es Unwetter geben, der Rhein wird weiter steigen.
veröffentlicht von admin am Sa, 01/30/2021 - 17:58
Corona-Testzentrum und angepasste Bestimmungen für Mund-Nase-Schutz
Am Flughafen Köln/Bonn wird ein neues Testzentrum zur Durchführung von COVID-19-Tests eingerichtet. Dieses steht ab dem 1. Februar im öffentlichen Bereich von Terminal 2 zur Verfügung. Betreiber des Testzentrums ist das Unternehmen CENTOGENE, das bereits an anderen Flughäfen tätig ist. Das kostenpflichtige Angebot richtet sich nicht nur an Passagiere, sondern auch an Besucher, die keinen Flug gebucht haben.
Seiten